Auch in der Kirche ist Nachhaltigkeit ein Thema, das alle angeht.
Nachhaltigkeit. Unter diesem Motto fand die Herbstkonferenz des Kirchenkreises Oberfranken in der Jugendbildungsstätte Neukirchen bei Coburg statt. Klima-Schocker, Plastik, Siegel und Foodsharing waren einige Aspekte, mit denen sich die Teilnehmenden näher beschäftigten. In einem Selbstversuch wurde beispielsweise der persönliche ökologische Fußabdruck mittels eines dafür entwickelten Programms ermittelt. Bass erstaunt waren die Mitglieder der Konferenz darüber, wie viele Lebensmittel jährlich im Abfall landen, obwohl sie noch genießbar sind oder darüber, wie viel Strom z.B. eine einzelne Suchanfrage im Internet braucht.
Mehr Informationen über Nachhaltigkeit, aktiv sein gegen Rechtpopulismus und mehr bekommt ihr in der Ausgabe der ZETT von Dezember 2019